LEPIDOPTERA

Das Bild des fast verbrannten Schmetterlings wurde von David Ramirer für unsere aktuelle Produktion entworfen. 

Aufführungen am OWA-Areal Pav 13:

DO, 23. 10./FR 24.10./SA 25.10./ MO 27.10./DI 28. 10./MI 29. 10./DO 30. 10./FR 31.10. 2025

Aufführungen in der Ruckergasse 40:

DI 4.11./MI 5.11./DO 6. 11. 2025

Beginnzeit: 19:00

Eintritt frei/Spenden

Im Traum-Institut werden in großem Stil Träume gesammelt. Auf den ersten Blick. Denn das ist nur die halbe Wahrheit. „Die dort oben“ greifen auf das Innerste des Menschen zu. Das ist die neue Normalität: Traumverwertung. Aber was geschieht mit den Traumverweigerern, die keine Träume abgeben wollen? Was geschieht mit denen, die schon lange nicht mehr träumen?

Kreativ am Werk ist – wieder unter der Regie von Christian Suchy – bei einem Thema angekommen, das mittlerweile alle Lebensbereiche berührt: die Nutzbarmachung des Seelenlebens. Ausgangspunkt für das neue Stück war der parabelhafte Roman „Palast der Träume“ des albanischen Autors Ismael Cadare. 

Lepidoptera übrigens ist kein Dinosaurier, sondern der lateinische Name für Schmetterlinge. Nur eines haben Dinosaurier und Schmetterlinge gemeinsam: die einen sind schon ausgestorben, die anderen machen sich auf dem Weg dorthin.

Premiere von Lepidoptera:

23. Oktober 2025 im ehemaligen psychiatrischen Krankenhaus, Otto Wagner Areal (Pavillon 13). Weitere Aufführungen bis Ende Oktober, eine weitere Spielserie folgt im November in der Ruckergasse.  Platzreservierungen sind aufgrund des begrenzten Angebots unbedingt erforderlich und können ab sofort vorgenommen werden: kreativamwerk@gmx.at  oder caritasgemeinde@gmx.at oder mobil 06648294447