Wer und was uns hilft

LOB UND PREIS(e)

 

Wahrgenommen werden, gesehen werden, das ist eine tiefe Sehnsucht in jedem Menschen. Ebenso: gehört werden, gespürt werden, verstanden werden. Da geht es nicht um Bejubelung oder ums Gefeiertwerden. Der nackte Applaus ist schnell zu haben und auch schnell verspielt. Die Anteilnahme an unserer Arbeit ist uns einiges mehr wert. Es liegt auf der Hand, dass unser Publikum uns diese Wertschätzung in übervollem Maß zuteil werden lässt. Alle paar Jahre kommt eine „Wahrnehmung“ in Form einer Auszeichnung oder ein besonderen Anerkennung hinzu. Darüber freuen wir uns besonders. Dies war einmal 2009 der Würfelpreis und 2019 der Helene Potetz-Preis für Sabine Schweizer aus unserem Team. 

Helene Potetz-Preis 2019

Würfel Förderungspreis 2009

RESSOURCEN

  

Auch wenn wir definitiv ein „LOW BUDGET“-Projekt sind, weil die meiste Arbeit unentgeltlich geleistet wird, brauchen wir dennoch ein bisschen Geld und eine ganze Menge Hilfestellungen, um durchzukommen. Wir brauchen Geld für Holz und Stoffe, für Kostüme, Plakate, Einladungsflyer, für unsere Homepage, für die Miete, für die Verpflegung während der Proben,… Wir brauchen aber auch Menschen, die uns die Paletten oder die Holzbretter für den Boden transportieren, das Baufließ zur Verfügung stellen, Einladungen produzieren oder unsere schönen Plakate… Es ist ein Netzwerk, das uns trägt. Dazu gehört auch das Vertrauen öffentlicher und privater Organisationen. 

Wir sind stolz auf unsere beiden Grafiker, die uns so lange und einfühlsam begleiten: Thomas Vorstandlechner und David Ramirer. 

Wir danken der Firma Hinterhauser, Viktor Rokyta, Hanni Weininger und Günter Piringer für die Fahrzeuge und die Transporte.

Wir danken im Namen aller Köche und Köchinnen Traude Schweizer und Marianne Widder für die Buffets.

Wir danken Franz Stach für die Herstellung der Programmhefte und für die Hilfe bei der Buchhaltung.

Wir danken der Kolpingbühne Meidling für ihre langjährige Freundschaft und die Unterstützung durch Benefizlesungen.